Zum 100. Geburtstag von Enrico Berlinguer am 25. Mai
Enrico Berlinguer ist eine Schlüsselfigur der politischen Geschichte Italiens. Von 1972 bis 1984 war er Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens, der größten in einem westlichen Land. Nun erscheint die erste Biographie auf Deutsch über den »Vater des Eurokommunismus«, geschrieben von Chiara Valentini.
Zur MeldungNeue Podcast-Folge: Der Ukraine-Krieg und die deutsche Außenpolitik
In der neuen Folge unseres monatlichen Podcast "Dietz & Das" diskutieren unsere Autoren Uwe Optenhögel und Volker Stanzel über den Ukraine-Krieg und die deutsche Außenpolitik.
Zur MeldungHerbstprogramm 2022
Unsere Vorschau auf das Herbstprogramm ist Online! Hier können Sie in der Vorschau blättern und sich auf die neuen Bücher freuen.
Zur Meldung
Politik der Frauen - Rita Süssmuth
29. Mai 2022 ,
Heidelberg
Franz Müntefering - Das Jahr 2020+
1. Juni 2022 ,
Dobel
Franz Müntefering - Das Jahr 2020+
8. Juni 2022 ,
Kronberg
Gesine Schwan - Pandemie und Solidarität
15. Juni 2022 ,
Freiburg
René Cuperus - 7 Mythen über Europa
30. Juni 2022 ,
Franz Müntefering - Das Jahr 2020+
6. Juli 2022 ,
Rottendorf
Neue Gesellschaft /
Frankfurter Hefte
Die moderne Zeitschrift für Politik und Kultur mit Tradition.
Hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Christian Krell, Thomas Meyer, Bascha Mika, Christina Morina, Martin Schulz, Angelica Schwall-Düren und Wolfgang Thierse
