
Die russische Gesellschaft hat viele Weggabelungen passiert. Wobei sie sich nicht unbedingt an einem Endpunkt einer Modernisierung nach westlichem Vorbild orientiert. Sondern zunehmend an dem Punkt, wo die Würde des Menschen steht. Noch tut sich Russland schwer damit, sowohl der Staat als auch die Gesellschaft. Doch die Reise geht weiter.
Reinhard Krumm
150. Geburtstag von Friedrich Ebert
Friedrich Ebert, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte, wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren. Im Dietz-Verlag sind zwei Biografien sowie die Reden als Reichspräsident erschienen.
Zur Meldung
Der Verlag J.H.W. Dietz startet einen eigenen Podcast: Dietz & Das
"Dietz & Das" - so heißt der neue Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag. Er ist ab sofort hier und auf allen Podcast-Plattformen abrufbar.
Zur Meldung
Frühjahrsprogramm 2021
Unsere Vorschau auf das Frühjahrsprogramm ist Online! Hier können Sie in der Vorschau blättern und sich auf die neuen Bücher freuen.
Zur Meldung
Franz Müntefering - Unterwegs. Älterwerden in dieser Zeit
4. Juni 2021 ,
Husum
Franz Müntefering - Das Jahr 2020plus
28. Juni 2021 ,
Oldenburg
Neue Gesellschaft /
Frankfurter Hefte
Die moderne Zeitschrift für Politik und Kultur mit Tradition.
Hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Kurt Beck, Jürgen Kocka, Thomas Meyer,Bascha Mika, Andrea Nahles, Angelica Schwall-Düren und Wolfgang Thierse
