Veranstaltungen
Claudia Kneifel - Verliebt, Vertraut, Verrechnet
"Verliebt, Vertraut, Verrechnet" - Lesung und Workshop als Afterwork zur Altersvorsorge. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Aachen und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen statt.
Beginn: 17:30 Uhr
52062 Aachen
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Alexander Hagelüken liest aus seinem Buch „Die Ökonomie des Hasses“. Mit anschließender Diskussion.
Beginn: 19:00 Uhr
Theodor-Heuss-Straße 29, 85764 Oberschleißheim
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Im Rahmen der Jahreskonferenz des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt stellt Alexander Hagelüken sein neues Buch vor.
Beginn: 13:45 Uhr
Kleiner Stadtmarsch 7, 39114 Magdeburg
Souad Lamroubal - Die Demokratie der anderen
Der Wunsch nach Zugehörigkeit in einer Demokratie prägt viele Menschen. Aber für wen ist wirklich Platz in unserer Gesellschaft? Souad Lamroubal schreibt in ihrem Buch »Die Demokratie der anderen - Was der Kampf um Zugehörigkeit mit uns macht« über Fragen wie »Was bedeutet mir Demokratie?«, »Was bin ich bereit dafür zu tun?« und »Wie hat dieser Wunsch mich geprägt?«.
Eintritt frei. Tickets sind bei der AWO, Markt 23, erhältlich. Tel. Reservierung 0151 74119977.
Beginn: 18:00 Uhr
Markt 23, 35037 Marburg
Daniela Rüther - Die Sex-Besessenheit der AfD
Der Anti-Genderismus ist fester Bestandteil des Programms rechtsautoritärer Parteien, ob in Deutschland, Europa oder anderen Teilen der Welt. Der Vortrag wird der Frage nachgehen, woher dieses gesteigerte Interesse an Sexualität und Geschlechterfragen kommt und welche politischen Intentionen dahinterstehen. Mit Blick auf deutsche Parlamente werden Formen der Sexualisierung beleuchtet und ihre historischen Vorbilder und Ursprünge sowie die Intentionen ihrer Verwendung offengelegt.
Beginn: 18:00 Uhr
Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken
Alexander Hagelüken - Die Ökonomie des Hasses
Alexander Hagelüken spricht beim Kongress Wirtschaft-Macht-Demokratie
Beginn: 10:00 Uhr
Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin
Die angespannte Mitte
In der Mitte der Gesellschaft ist die Anspannung durch polarisierende Debatten, äußere Konflikte, innere Krisen, geschürte Ängste und reale Probleme zu spüren. Prof. Dr. Beate Küpper, Co-Autorin der Studie, Mustafa Güngör, MdBB - SPD Fraktionsvorsitzender und ein Vertreter der Mobiles Beratungsteam diskutieren gegen Rechtsextremismus. Dabei wird nach den politischen und gesellschafltichen Konsequenzen der Ergebnisse für die Freie Hansestadt Bremen und darüber hinaus gefragt.
Moderation: Cosima Schmitt, Journalistin
Beginn: 19:15 Uhr
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Buchvorstellung: Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Alexander Hagelüken, leitender Wirtschaftsredakteur bei der Süddeutschen Zeitung, stellt sein neues Buch vor.
Beginn: 18:00 Uhr
Fritz-Dobisch-Str. 6-8, 66111 Saarbrücken
Franz Müntefering - Nimm das Leben, wie es ist
Franz Müntefering liest aus seinem aktuellen Buch und begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben.
Beginn: 20:00 Uhr
Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
Alexander Hagelüken - Die Ökonomie des Hasses
Im Rahmen der Reihe „Zukunft der Demokratie“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Beginn: 18:00 Uhr
Breiter Weg 114, 39104 Magdeburg
Mut zum Unmut
Lesung und Diskussion mit den Journalist:innen Anna Hunger, Paul Starzmann und dem ZDF-Fernseh-Redakteur Dietrich Krauß (Moderation)
Vorverkauf 14,50 EUR
Beginn: 20:00 Uhr
Büchsenstr. 26, 70174 Stuttgart
Claudia Kneifel - Verliebt, Vertraut, Verrechnet
Viele Frauen haben für ihr Alter nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Doch auch mit 50+ ist es nicht zu spät, die Altersvorsorge in den Griff zu bekommen. In zehn Strategien erklärt Claudia Kneifel, wie das geht und an welchen Stellschrauben Frauen rechtzeitig drehen sollten. Eine Veranstaltung im Rahmen der vhs-Veranstaltungsreihe "Gut älter werden" in Kooperation mit der Abteilung Altenhilfe und der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz sowie dem Seniorenzentrum Bildung + Kultur
Beginn: 19:00 Uhr
Katzgasse 7, 78462 Konstanz
Claudia Kneifel - Verliebt, Vertraut, Verrechnet
Viele Frauen haben für ihr Alter nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Doch auch mit 50+ ist es nicht zu spät, die Altersvorsorge in den Griff zu bekommen. In zehn Strategien erklärt Claudia Kneifel, wie das geht und an welchen Stellschrauben Frauen rechtzeitig drehen sollten.
Eine Veranstaltung im Rahmen der vhs-Veranstaltungsreihe "Gut älter werden" in Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Singen
Beginn: 19:00 Uhr
August-Ruf-Str 13, 78224 Singen
Franz Müntefering - Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Er begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. Getreu dem Motto seines Lebens: Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
Beginn: 20:00 Uhr
Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel






