Veranstaltungen
Hella und Sandra Rottenberg - Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik
Eine Reise in die Geschichte
Hella und Sandra Rottenberg zu Gast in der Neuen Synagoge. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich an bei veranstaltung@fan-ini.de
Beginn: 19:00 Uhr
Georgstraße 2, 45879 Gelsenkirchen
Daniela Rüther - Die Sexbesessenheit der AfD
"Gender" als Kampfbegriff von Rechten – und wie sich Polemik und Fehlinformation aufdecken lassen.
Die Historikerin, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Daniela Rüther im Gespräch mit Alexandra Eul.
Beginn: 18:30 Uhr
Cäcilienstr. 35, 50667 Köln
Hella und Sandra Rottenberg - Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik
Hella und Sandra Rottenberg stellen im Rahmen des Jüdischen Kulturfestivals ihr gemeinsames Buch „Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik“ vor.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
Lotter Str. 2, 49078, Osnabrück
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Lesung und Gespräch mit Alexander Hagelüken; Moderation: Dr. Barbara Hepp, Leiterin der Evangelischen Stadtakademie München
Anmeldung bei der Evangelischen Stadtakademie.
Beginn: 19:00 Uhr
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Gerechtigkeit durch Steuerpolitik? - Julia Jirmann
Gigantische Vermögenszuwächse auf der einen, die Zunahme von prekären Lebensverhältnissen auf der anderen Seite – die wachsende Kluft zwischen Reichtum und Armut ist nicht zu übersehen. Trotzdem: Geld ist genug da! In kaum einem anderen Land wird Arbeitseinkommen so hoch und Vermögen so niedrig besteuert wie in Deutschland.
Julia Jirmann erläutert die wichtigsten Handlungsoptionen und stellt sie zur Diskussion.
Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Bielefeld und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Beginn: 19:00 Uhr
Rolandstraße 16 33615 Bielefeld
Mut zum Unmut - Taz talk
Paul Starzmann und Matthias Meisner stellen mit Hedi Reichinnek und Ferda Ataman ihr Buch vor.
Einlass 18 Uhr. Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich.
Beginn: 19:00 Uhr
Friedrichstr. 21 10969 Berlin
Beginn: 19:00 Uhr
Wörthstraße 18, 95028 Hof
Claudia Kneifel – Verliebt, vertraut, verrechnet
Viele Frauen vernachlässigen ihre finanzielle Absicherung im Alter. Doch was tun, wenn man im Alter plötzlich allein dasteht?
Auf diese Fragen geht Claudia Kneifel (Journalisitin und Buchautorin) in ihrem Vortrag ein und wird zudem Ausschnitte aus ihrem neuen Buch lesen. Sie richtet sich dabei an alle Frauen, die etwas für ihre Altersvorsorge tun möchten.
Beginn: 18:00 Uhr
Königsdorfer Str. 5 82547 Beuerberg
Beginn: 19:00 Uhr
Steinickeweg 7, 80798 München
Claudia Kneifel – Verliebt, vertraut, verrechnet
Warum Frauen ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen müssen. Klar, verständlich und praxisnah – dieser Abend richtet sich an alle Frauen, die ihre Zukunft nicht dem Zufall überlassen wollen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Vortrag von Claudia Kneifel, Journalistin und Buchautorin
Beginn: 19:00 Uhr
Ahornring 121, 82024 Taufkirchen
Alexander Hagelüken - Die Ökonomie des Hasses
"DenkArt" Veranstaltung mit Alexander Hagelüken und Martin Schulz
Moderation: Petra Pinzler
Beginn: 00:00 Uhr
Moritzplatz, Berlin
Peter Seibert - Die Niederschlagung des Bauernkriegs 1525
Flucht und Vertreibung im Bauernkrieg vor 500 Jahren
Vortrag mit dem Autor Peter Seibert
Der Eintritt ist frei
Beginn: 19:30 Uhr
Domkloster 3, 50667 Köln
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Lesung mit Alexander Hagelüken, eine Veranstaltung des BSA (Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen)
Beginn: 19:30 Uhr
Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Franz Müntefering - Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so!
Franz Müntefering begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. Getreu dem Motto seines Lebens: Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
Beginn: 20:00 Uhr
Karl-Marx-Allee 133 10243 Berlin
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Veranstaltung mit Alexander Hagelüken im Rahmen des Seminars "Die Neue Rechte und die soziale Frage - Wirtschaftspolitik für Alle oder für Wenige?"
Veranstalter: Bayrisches Seminar für Politik e.V.
Beginn: 16:00 Uhr
Am Aspensteinbichl 9-11 82431, Kochel
Beginn: 19:00 Uhr
Bergstraße 26, 53721 Siegburg
Beginn: 19:30 Uhr
Katzgasse 7, 78462 Konstanz
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Alexander Hagelüken liest aus seinem Buch „Die Ökonomie des Hasses“ mit anschließender Diskussion in der Jugendfreizeitstätte Planet ,O‘.
Beginn: 19:00 Uhr
Theodor-Heuss-Straße 29, 85764 Oberschleißheim
Alexander Hagelüken - Ökonomie des Hasses
Im Rahmen der Jahreskonferenz des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt stellt Alexander Hagelüken sein Buch vor, in dem er bespricht, wie die Politik der Rechten wirtschaftliche Katastrophen verursacht.
Anmeldung zum Forum über die Website der Jahreskonferenz.
Beginn: 13:45 Uhr
Kleiner Stadtmarsch 7, 39114 Magdeburg
Franz Müntefering - Nimm das Leben, wie es ist
Franz Müntefering liest aus seinem aktuellen Buch und begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben.
Beginn: 20:00 Uhr
Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg