Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Titel
Buch-Cover von »Total überfordert, total kaputt, total wichtig«

Lennart-Elias Seimetz

Total überfordert, total kaputt, total wichtig

Wie Schule sein sollte und was Ihr dafür tun müsst
Ein Schülersprecher redet Klartext

Buch     eBook

ca. 160 Seiten
Klappenbroschur
ca. 18,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0668-0

Erscheinungstermin: Oktober 2023

lieferbar im Oktober

Schüler*innen sind die »Überhörten«, wenn es um ihre eigene Bildung geht, und sind gleichzeitig am meisten von den Fehlentscheidungen betroffen. Aus Sicht vieler Schüler*innen verfehlt Schule schon lange ihr Ziel und ist schon gar nicht zukunftsfähig, sagt der 19-jährige Landesschülersprecher Lennart Seimetz. Und darüber will der engagierte Abiturient endlich reden. Was also braucht es aus Sicht von Schüler*innen, um sie auf das 21. Jahrhundert vorzubereiten?

Als Schüler*innenvertreter hat er es oft erlebt: Geht es um Schule, kommen »Experten« zu Wort, die selber seit Jahrzehnten keine solche mehr von innen gesehen haben. Das Ergebnis sind realitätsferne Entscheidungen, zu denen die größte betroffene Gruppe, die Schüler*innen, zuvor nicht gefragt worden ist. Die verschiedensten Interessen, vor allem aber die der Ministerialmitarbeiter*innen, Didaktiker*innen und Eltern sowie fehlende Investitionen verhindern vielerorts eine Modernisierung des Bildungssystems. Seimetz macht klar, welche Probleme es gibt, welche Lösungsansätze und welche Methoden sich Schüler*innen für mehr demokratische Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und psychische Gesundheit wünschen.

Portraitfoto von Lennart-Elias Seimetz

Lennart-Elias Seimetz

geb. 2003, aufgewachsen in St. Ingbert, für zwei Jahre in Regensburg gelebt, seit dem 17. Lebensjahr alleinlebend in Saarbrücken und berufstätig, derzeit Abiturient am WWGSK. Seit Anfang 2019 in der Bildungspolitik auf Bundes- und Landesebene, seit 2020 Landesschülersprecher des Saarlandes und nun auch Generalreferent der Bundesschülerkonferenz.

Autorenseite