Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Titel
Buch-Cover von »Feministische KI«

Eva Gengler

Feministische KI

Warum Künstliche Intelligenz Ungerechtigkeit verstärkt und was wir dagegen tun müssen

Buch     eBook

ca. 200 Seiten
Klappenbroschur
ca. 20,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0719-9

Erscheinungstermin: Februar 2026

Sofort lieferbar

Künstliche Intelligenz – kurz KI – beeinflusst, was wir konsumieren, wo wir arbeiten, wen wir lieben. In einer Welt, in der KI zunehmend unser Leben prägt, offenbart sich jedoch eine unbequeme Wahrheit: Diese Systeme sind nicht neutral. KI spiegelt gesellschaftliche Machtverhältnisse wider und automatisiert Vorurteile. Frauen, People of Color und andere marginalisierte Gruppen werden durch KI häufig benachteiligt, weil sie in einem System entsteht, das von kapitalistischen Interessen, patriarchalen Strukturen und kolonialen Praktiken geprägt ist. Wie eine alternative und feministische KI gestaltet und eingesetzt werden kann, um Ungerechtigkeiten aufzuheben, das zeigt Eva Gengler in diesem Buch.

Schon heute erleben wir die negativen Konsequenzen von KI: noch ungleichere Chancen, wachsende Polarisierung, Rechtsruck und tiefere soziale Ungerechtigkeit. Automatisierte Diskriminierung und Unterdrückung – zum Beispiel bei der Kreditvergabe oder im Recruiting – geschieht meist unsichtbar. Sie basiert auf Ausbeutung, Überwachung und enormem Ressour­cenverbrauch. Eva Gengler zeigt anhand eindrücklicher Beispiele, wie automatisierte Diskriminierung funktioniert, wie sie entsteht – und wie ein intersektional-feministischer Ansatz ihr entgegenwirken kann. Ihr Buch ist ein leidenschaftlicher Aufruf, Technologie kritisch zu denken und sie als Werkzeug für Gerechtigkeit und Empowerment zu nutzen.

Portraitfoto von Eva Gengler

Eva Gengler

ist Wirtschaftsinformatikerin und forscht intersektional-feministisch an der Schnittstelle von Macht und Künstlicher Intelligenz. An der FAU Erlangen-Nürnberg promovierte sie im Programm Business and Human Rights zu KI aus einer feministischen sozio-technischen Perspektive. Als Speakerin und Co-Founderin der feminist AI Community sowie von enableYou engagiert sie sich für eine gerechte und verantwortliche Technologiegestaltung. Als Expertin für feministische KI wurde sie mehrfach portraitiert – u. a. vom Bayerischen Sozialministerium, dem Elitenetzwerk Bayern und Marc Cain. 2025 wurde sie für den Brigitte Award in der Kategorie Future Economy nominiert. Ihre Perspektiven wurden u. a. in Interviews mit ZDF, 3sat, t3n und Deutschlandfunk vorgestellt. Eva Gengler lebt in der Nähe von Nürnberg.

Autorenseite