
Peter Brandt / Detlef Lehnert
Eine kurze Geschichte der deutschen Sozialdemokratie
Von den Anfängen bis heute
ca. 180 Seiten
Broschur
ca. 20,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0646-8
Erscheinungstermin: Mai 2023
Dieser Band bietet einen knappen und aktuellen Blick auf die wechselhafte Geschichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands von den Anfängen um die Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart der Regierungskoalition des Jahres 2022. Er stellt die Entwicklungsgeschichte und das Selbstverständnis der Sozialdemokratie auf wissenschaftlicher Grundlage dar.
Der Historiker Peter Brandt und der Politikwissenschaftler Detlef Lehnert machen die langen Linien der Parteigeschichte für ein breiteres Publikum erkennbar, erläutern die unterschiedlichen Perioden und deren Rahmenbedingungen. Sie tragen den innerparteilichen Strömungen und Führungspersonen gleichermaßen Rechnung, was einen generell kritischen Blick einschließt. Kurzweilig, informativ, kenntnisreich.
Weitere Bücher

Peter Brandt
geb. 1948, Prof. i. R. Dr. phil. habil., Historiker und Publizist, 1989–2014 Leiter des Lehrgebiets Neuere deutsche und europäische Geschichte an der FU in Hagen und 2003–2017 Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften ebd.

Detlef Lehnert
geb. 1955, Dr. phil., Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, Vorstandsvorsitzender der Paul-Löbe-Stiftung Weimarer Demokratie.