Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Home
Programm
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Programme
Herbst 2023
Frühjahr 2023
Politik
Deutschland
Europa
Welt
Demokratie
Rechtsextremismus/Populismus
Gesellschaft
Leben und Soziales
Wirtschaft und Arbeit
Kunst und Kultur
Migration
Digitalisierung
Geschichte
Zeitgeschichte/Deutschland nach 1945
Nationalsozialismus
Biografien und Erinnerungen
Sozialdemokratie in Deutschland
Arbeiterbewegung/Gewerkschaften
Gesellschafts- und Sozialgeschichte
Lexika
Reihen
rausgeblickt
Dietz Standpunkte
Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte
Archiv für Sozialgeschichte
Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
Beihefte zum Archiv für Sozialgeschichte
Handbuch und Quellen der Europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jh.
Handbuch der Europäischen Verfassungsgeschichte im 20. Jh.
Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jh.
Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jh
Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Chronik der deutschen Sozialdemokratie
Die deutsche Sozialdemokratie nach 1945
Geschichte der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die SPD unter Kurt Schumacher und Erich Ollenhauer 1946 bis 1963
Berliner Ausgabe
Willy-Brandt-Studien
Willy-Brandt-Dokumente
Reprints zur Sozialgeschichte
eBooks
Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte
Print
Bestellung NG|FH Print Jahresabo
Bestellung NG|FH Print Probeabo
Bestellung NG|FH Print Geschenkabo
Bestellung NG|FH Einzel-/Doppelheft Print
E-Only
Anleitung E-Paper
E-Paper lesen
Bestellung NG|FH E-Only Jahresabo
Bestellung NG|FH E-Only Probeabo
Bestellung NG|FH E-Only Geschenkabo
Bestellung NG|FH E-Only Einzel-/Doppelausgabe
Print Plus
Bestellung NG|FH Print Plus Bestandskunden
Bestellung NG|FH Print Plus Neukunden
Kündigung NG|FH Abo
Mediadaten
Quarterly
Bestellung Quarterly
Bestellung Quarterly Probeheft
AGB e-Paper e-Paper-App
Archiv für Sozialgeschichte
Historisches
Bestseller
Aktuelles
Details
Autor*innen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Podcast
Blog
Gewinnspiele
Newsletter
Verlag
Über uns
Historie
Team
Stellenangebote
Manuskripte
Handel
Übersicht
Ansprechpartner
Vorschauen
Gesamtverzeichnis
Veranstaltungen
Presse
Übersicht
Ansprechpartnerinnen
Rezensionsbestellungen
Leistungsschutzrecht
Lizenzen
Übersicht
Ansprechpartnerinnen
Abdruckgenehmigungen
Foreign Rights
Footer
Mediadaten
AGB & Widerruf
AGB
AGB Germinal
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung Germinal
Impressum
Datenschutz
Teilnahmebedingungen
Sitemap
Home
Programm
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Programme
Herbst 2023
Frühjahr 2023
Politik
Deutschland
Europa
Welt
Demokratie
Rechtsextremismus/Populismus
Gesellschaft
Leben und Soziales
Wirtschaft und Arbeit
Kunst und Kultur
Migration
Digitalisierung
Geschichte
Zeitgeschichte/Deutschland nach 1945
Nationalsozialismus
Biografien und Erinnerungen
Sozialdemokratie in Deutschland
Arbeiterbewegung/Gewerkschaften
Gesellschafts- und Sozialgeschichte
Lexika
Reihen
rausgeblickt
Dietz Standpunkte
Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte
Archiv für Sozialgeschichte
Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
Beihefte zum Archiv für Sozialgeschichte
Handbuch und Quellen der Europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jh.
Handbuch der Europäischen Verfassungsgeschichte im 20. Jh.
Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jh.
Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jh
Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Chronik der deutschen Sozialdemokratie
Die deutsche Sozialdemokratie nach 1945
Geschichte der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die SPD unter Kurt Schumacher und Erich Ollenhauer 1946 bis 1963
Berliner Ausgabe
Willy-Brandt-Studien
Willy-Brandt-Dokumente
Reprints zur Sozialgeschichte
eBooks
Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte
Print
Bestellung NG|FH Print Jahresabo
Bestellung NG|FH Print Probeabo
Bestellung NG|FH Print Geschenkabo
Bestellung NG|FH Einzel-/Doppelheft Print
E-Only
Anleitung E-Paper
E-Paper lesen
Bestellung NG|FH E-Only Jahresabo
Bestellung NG|FH E-Only Probeabo
Bestellung NG|FH E-Only Geschenkabo
Bestellung NG|FH E-Only Einzel-/Doppelausgabe
Print Plus
Bestellung NG|FH Print Plus Bestandskunden
Bestellung NG|FH Print Plus Neukunden
Kündigung NG|FH Abo
Mediadaten
Quarterly
Bestellung Quarterly
Bestellung Quarterly Probeheft
AGB e-Paper e-Paper-App
Archiv für Sozialgeschichte
Historisches
Bestseller
Aktuelles
Details
Autor*innen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Podcast
Blog
Gewinnspiele
Newsletter
Verlag
Über uns
Historie
Team
Stellenangebote
Manuskripte
Handel
Übersicht
Ansprechpartner
Vorschauen
Gesamtverzeichnis
Veranstaltungen
Presse
Übersicht
Ansprechpartnerinnen
Rezensionsbestellungen
Leistungsschutzrecht
Lizenzen
Übersicht
Ansprechpartnerinnen
Abdruckgenehmigungen
Foreign Rights
Footer
Mediadaten
AGB & Widerruf
AGB
AGB Germinal
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung Germinal
Impressum
Datenschutz
Teilnahmebedingungen
Sitemap
Home
Programm
Geschichte
Arbeiterbewegung/Gewerkschaften
Georg Gärtner
Die Nürnberger Arbeiterbewegung 1868-1908
zum Buch
Erhebung von Wirtschaftsrechnungen minderbemittelter Familien im Deutschen Reich
320 Haushaltsrechnungen von Metallarbeitern
Einleitung von Jens Flemming und Peter-Christian Witt
zum Buch
Flugblatt vom ständigen Ausschusse des Vereinstages deutscher Arbeitervereine (Frankfurt 1865)
Deutsche Arbeiterhalle (Mannheim 1867-1868)
Einleitung von Shlomo Na'aman
zum Buch
Protokoll der Internationalen Konferenz der drei internationalen Exekutivkomitees in Berlin vom 2. bis 5.4.1922.
Einleitung von Konrad Zwehl
zum Buch
Hermann Müller
Die Organisationen der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe
zum Buch
Bernhard Becker
Geschichte der Arbeiteragitation Ferdinand Lassalle's
Nach authentischen Aktenstücken
zum Buch
Die Zukunft.
Socialistische Revue (Berlin 1877/78)
zum Buch
Zeitung des Arbeitervereins zu Köln.
(Köln 1848)
zum Buch
Das Volk - Organ des Central-Komitees für Arbeiter
(Berlin 1848)
zum Buch
Das Rote Blatt der Katholischen Sozialisten
(Köln 1929-1930)
zum Buch
Marx-Studien
Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus (Wien 1904-1923)
zum Buch
Marx-Engels-Archiv (Frankfurt 1925-1927)
zum Buch
Die Internationale (Berlin 1920)
zum Buch
Freiheit, Arbeit (Köln 1849)
zum Buch
Allgemeine Arbeiterzeitung (Frankfurt/M. 1848)
Einleitung von Max Quarck
zum Buch
1
2
3
4
Newsletter
Neue Bücher, Gewinnspiele, Veranstaltungstipps: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
jetzt anmelden