Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Titel
Buch-Cover von »Das Politiklexikon«

Martina Klein / Klaus Schubert

Das Politiklexikon

Begriffe. Fakten. Zusammenhänge

Buch

ca. 400 Seiten
Broschur
ca. 22,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0700-7

Erscheinungstermin: April 2026

lieferbar im April

Immer wieder neu, stets aktuell: Das bewährte Lexikon im Taschenbuchformat geht in seine 9., vollständig überarbeitete Auflage mit über 1.450 Stichwörtern und mehr als 50 übersichtlichen, nützlichen Tabellen und Grafiken sowie Karten zu Deutschland und Europa. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle politisch interessierten und aktiven Leserinnen und Leser.

Das Nachschlagewerk in gut verständlicher Sprache liefert kurzgefasste, einführende Informationen zu zentralen Begriffen der Innen- und Außenpolitik, der politischen Selbstverwaltung und Selbstorganisation, zu Parteien und Verbänden, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Finanzen, Steuer- und Haushaltspolitik, Sozialpolitik, Umweltpolitik, Recht und Gesetz, zur Europäischen Union oder auch politischen Ideengeschichte. Es enthält detaillierte Informationen zu allen 16 Ländern beziehungsweise Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland und grundlegende Informationen zu den Mitgliedsstaaten, allen Nachbarstaaten der Europäischen Union, den sogenannten G7-Staaten sowie Russland und China.

Martina Klein

geb. 1960, Dr. rer. soc., ist Sozial-, Wirtschafts- und Technikhistorikerin und Leiterin Fundraising in der Gesundheitsholding der Alexianer GmbH, Münster.

Autorenseite

Portraitfoto von Klaus Schubert

Klaus Schubert

geb. 1951, Dr. rer. soc., ist Professor für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Autorenseite