Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bebilderung der Meldung »Souad Lamroubal im Deutschlandfunk-Interview «

Souad Lamroubal im Deutschlandfunk-Interview

Dazugehörigkeit und Ausgrenzung – wem gehört die Demokratie? Mit dieser Frage beschäftigit sich Souad Lamroubal in ihrem neuen Buch "Die Demokratie der anderen. Was der Kampf um Zugehörigkeit mit uns macht".

Im Deutschlandfunk-Interview sagt sie: „Wir müssen uns vergegenwärtigen, dass Migration, dass Flucht eine gesellschaftliche Normalität ist, und diese Normalität, die muss sichtbar werden, die muss akzeptiert werden und nicht immer zurückgewiesen als wäre das etwas, das hier nicht dazugehört. Das gilt für Deutschland und das gilt europaweit und auch weltweit.“

Das Gespräch ist [hier] zu hören.