
IGZA - Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit, gegründet 2015, befasst sich mit der Erforschung der Geschichte und der Gestaltung der Zukunft der Arbeit. Träger ist die „Stiftung Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit“. Die Stiftung ist ausschließlich gemeinnützig tätig, finanziert aus ihren Mitteln eigene Forschung, fördert aber auch Stipendien und Gastaufenthalte von WissenschaftlerInnen an den Institutssitzen Berlin und Bodensee. Gründer der Stiftung ist Dr. Horst Neumann. Das Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA) widmet sich der interdisziplinären Erforschung der Geschichte und der Gestaltung der Zukunft von Arbeit. Zuletzt im Dietz-Verlag erschienen: „Matrix der Arbeit“ in sieben Bänden (2023).