Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bebilderung der Meldung »Niklas Frank zu den Nürnberger Prozessen«

Niklas Frank zu den Nürnberger Prozessen

Niklas Frank, Buchautor und Journalist, lebt mit einem ungeheuerlichen Erbe: Er ist der Sohn von Hans Michael Frank, dem einstigen NS-Generalgouverneur von Polen. Wie geht man damit um, wie kann man damit leben, dass der eigene Vater einer der furchtbarsten Naziverbrecher ist? Niklas Frank, zum Ende des Zweiten Weltkrieges erst sechs Jahre alt, entschied sich für ein frontales Herangehen.

Mit aller Schärfe setzte er sich mit Hans Frank und dessen entsetzlichen Verbrechen auseinander, mit der Schuld seinerFamilie und der Deutschen insgesamt – sarkastisch, bitter, oft bis an die Grenzen des Erträglichen.

Sein Buch »Meine Familie und ihr Henker« enthält den Briefwechsel zwischen dem inhaftierten Massenmörder und seiner Familie während der Nürnberger Prozesse bis zu Hans Franks Hinrichtung am Galgen im Oktober 1946. Auch Briefe seiner Mutter und seines Bruders Norman hat Niklas Frank in die Sammlung aufgenommen – bedrückende Zeugnisse der Verblendung und Verlogenheit. Frank kommentiert sie in der ihm eigenen Manier: zornig und höchst scharfzüngig.

Ein Artikel von Niklas Frank zu den Nürnberger Prozessen ist jetzt in der ZEIT vom 15.11.25 erschienen.
Seit dem 16.11.25 ist ein einstündiges Feature über den Autor bei ARD alpha zu sehen.

Und am 19.11.25 ist Niklas Frank um 23:30 Uhr bei Markus Lanz im ZDF zu Gast.

Zum Buch