Baha Güngör
Atatürks wütende Enkel
Die Türkei zwischen Demokratie und Demagogie
240 Seiten
Broschur
19,90 Euro
ISBN 978-3-8012-0511-9
Erscheinungstermin: September 2017
Wohin geht das »Land der unbegrenzten Widersprüche«? Der bekannte Türkei-Experte und ehemalige Redaktionsleiter bei der Deutschen Welle, Baha Güngör, ist ein scharfer Verfechter der Presse- und Meinungsfreiheit. Er analysiert die aktuelle Lage in der Türkei, forscht nach deren Ursachen und erläutert mögliche künftige Entwicklungen.
Ende der Meinungsfreiheit, Re-Islamisierung, Verfassungsumbau, abhängige Justiz und innere Säuberungen – führen sie die Türkei weg von Europa, NATO und Demokratie? Wie ist die breite Unterstützung für Präsident Erdogan zu erklären? Welche historischen Ursachen hat die heutige Situation? Und welche Mitverantwortung trägt der Westen am Zustand der türkischen Demokratie? Für Güngör ist es zu leicht, nur Erdogan zu verurteilen – er will erreichen, dass man dieses große Land am Bosporus, seine Gegensätze, Traditionen und historischen Umbrüche in Deutschland besser versteht.
Erinnerung an Baha Güngör im Kölner Stadt-Anzeiger am 19.1.2019
Nachruf auf Baha Güngör in Neues Deutschland am 25.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör durch die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn am 24.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör in der taz am 23.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör durch den Bayerischen Journalisten-Verband am 23.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör in Hürriyet am 23.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör im Deutsch-Türkischen Journal am 23.11.2018
Deutsche Welle zum Tod Baha Güngörs am 22.11.2018
Nachruf auf Baha Güngör durch die Neuen deutschen Medienmacher
In memoriam des Bayerischen Rundfunks
***
Socialnet am 31.10.2018
BR Eins zu Eins. Der Talk am 11.4.2018
3Sat Kulturzeit am 26.3.2018
Süddeutsche Zeitung am 17.12.2017
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 12.12.2017
Deutschlandfunk am 20.11.2017
Frankfurter Neue Presse am 25.10.2017
Deutsche Welle am 15.9.2017
rbb Inforadio am 13.9.2017
WDR Tagesgespräch am 12.9.2017
Weitere Bücher

Baha Güngör
1950–2018, kam 1961 nach Deutschland. Er arbeitete als Journalist in Köln und Bonn sowie als Korrespondent in Istanbul und Ankara, u. a. für Tageszeitungen, Reuters und dpa. Er war Leiter der türkischen Redaktion bei der Deutschen Welle und ab 2015 freier Journalist und Buchautor, u. a. »Atatürks wütende Enkel« (Dietz-Verlag) sowie »Die Angst der Deutschen vor den Türken«.