Johannes Hillje
Propaganda 4.0
Wie rechte Populisten Politik machen
2. Aufl.
184 Seiten
Broschur
14,90 Euro
ISBN 978-3-8012-0509-6
Erscheinungstermin: August 2017
Bei der Bundestagswahl 2017 wurde erstmals eine rechtspopulistische Partei drittstärkste Kraft im Bundestag. Wie keine andere Partei, konnte die AfD in den letzten Jahren politisches Kapitel aus den heutigen gesellschaftlichen Verhältnissen schlagen. Wichtigstes Mittel zum Erfolg: ihre Kommunikationsstrategie. Schon lange bevor die Partei in den Bundestag einzog, dominierte sie öffentliche Debatten und prägte die Themenagenda mit. Die Partei bestimmt nicht nur, welche Themen diskutiert werden, sondern auch wie diese Themen von Medien und anderen Parteien besprochen werden. Die AfD ist Spitzenverdiener der Aufmerksamkeitsökonomie. Selbst maßlos anmutende Äußerungen entpuppen sich als durch und durch strategisch – etwa die Aufnahme von Flüchtlingen als »Völkermord« an den »Biodeutschen« oder »Pressefreiheit andersherum« für die Aussperrung von Journalisten.
Johannes Hillje analysiert die Kommunikationsstrategie der AfD und zieht Vergleiche zu ihren Partnern aus dem neuen rechtspopulistischen Netzwerk in Europa: Mit ihrer »Propaganda 4.0« instrumentalisieren sie gleichsam traditionelle und digitale Öffentlichkeitsstrukturen für ihre Zwecke. Von Framing über Fake News bis hin zu inszenierten Skandalen entlarvt das Buch die Instrumente der Rechtspopulisten und möchte die Abwehrkräfte der offenen Gesellschaft mit Gegenstrategien stärken.
der Tagesspiegel am 7.4.2020
Gastbeitrag Der Tagesspiegel am 20.11.2019
Gastbeitrag Zeit Online am 23.8.2019
Gastbeitrag Zeit Online am 13.6.2019
Gastbeitrag Süddeutsche Zeitung am 25.5.2019
Gastbeitrag Gegenblende am 24.5.2019
radioeins am 30.11.2018
Bayerischer Rundfunk am 18.11.2018
SR2 Kulturradio am 24.10.2018
Süddeutsche Zeitung am 5.6.2018
die Welt am 20.5.2018
Portal für Politikwissenschaft am 4.5.2018
MDR Kultur am 14.11.2017
Humanistischer Pressedienst am 27.10.2017
Wiener Zeitung am 19.10.2017
politik-digital.de am 29.9.2017
heute.de am 20.9.2017
arte Journal am 20.9.2017
Gastbeitrag in der Freitag am 19.9.2017
Deutschlandfunk @mediasres am 14.9.2017
Tagesspiegel vom 8.9.2017
Carta am 4.9.2017
Gastbeitram im Mannheimer Morgen am 12.8.2017
Migazin am 11.8.2017
Weitere Bücher

Johannes Hillje
geb. 1985, ist selbstständiger Politik- und Kommunikationsberater in Berlin und Brüssel. Er berät Institutionen, Parteien, Politiker, Unternehmen und NGOs. Zur Europawahl 2014 arbeitete er als Wahlkampfmanager der Europäischen Grünen Partei. Zuvor war er im Kommunikationsbereich der UN in New York und in der heute.de-Redaktion des ZDF tätig. Hillje ist Policy Fellow bei der Denkfabrik Das Progressive Zentrum in Berlin. Er hat an der London School of Economics einen Masterabschluss in Politics and Communication abgelegt. Bisher erschienen: Propaganda 4.0. Wie rechte Populisten Politik machen.