Dieter Dowe / Peter Hengstenberg / Ernst J. Kerbusch (Hg.)
Günter Grunwald und die Friedrich-Ebert-Stiftung
Mit einem Vorwort von Roland Schmidt
192 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
18,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0435-8
Erscheinungstermin: Dezember 2012
Dr. Günter Grunwald war Gründungsgeschäftsführer der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) nach ihrer Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Fast fünfzig Jahre seines Lebens stellte Grunwald in den Dienst »seiner« FES. Dank seiner Zielstrebigkeit und seinem Weitblick wurden entscheidende Grundlagen für den Wiederaufbau der Stiftung zu ihrer heutigen Gestalt und Größe gelegt.
An den leidenschaftlichen Sozialdemokraten und engagierten Gewerkschafter, der am 6. November 2011 verstarb, erinnert dieser Band mit Beiträgen von Egon Bahr, Hermann Benzing, Winfried Böll, Ernst Breit, Dieter Dowe, Jürgen Eckl, Rolf Grunwald, Micha Harish, Horst Heidermann, Peter Hengstenberg, James O.C. Jonah, Thomas Keller, Ernst J. Kerbusch, Dieter Koniecki, Lothar Kraft, Klaus Lindenberg, Heiner Lindner, Thomas Meyer, Luis Alberto Monge, Klaus Reiff, Elke Sabiel, Roland Schmidt, Reineke Schmoll-Eisenwerth, Manfred Schüler, Mario Soares und Karl-Heinz Stanzick.
Weitere Bücher

Dieter Dowe
geb. 1943, Dr. phil., Studium von Geschichte, Latein, Philosophie und Germanistik, 1969–2008 Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 1990–2008 Leiter des Historischen Forschungszentrums der FES. Veröffentlichungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung und zur deutschen Sozialgeschichte, vorwiegend im 19. Jahrhundert.

Ernst J. Kerbusch
geb. 1943, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 1976–1990 Stellvertretender Leiter der Internationalen Abteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 1990–2008 Leiter der Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit der FES.

Peter Hengstenberg
1944–2019, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, Dipl. Ökonom, 1974–2009 Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), u.a. in Peru, Portugal, Argentinien und Warschau, 1989–2003 Leiter des Referats Lateinamerika und Karibik der internationalen Abteilung der FES.