Abonnieren Sie unseren Newsletter!
neuBuch-Cover von »The Big Change?«

Michèle Auga

The Big Change?

Großbritanniens Exit aus dem Populismus

Der Laborversuch »Brexit« ist gescheitert.
Und jetzt? Kommt »The Big Change«?  

Michael Auga

neuBuch-Cover von »Die Sex-Besessenheit der AfD «

Daniela Rüther

Die Sex-Besessenheit der AfD

Rechte im 'Genderwahn'

»lesenswert« 

Robert Probst, Süddeutsche Zeitung

neuBuch-Cover von »Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik«

Hella Rottenberg / Sandra Rottenberg

Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik

Wie ein niederländisch-jüdischer Unternehmer in Sachsen den Nazis die Stirn bot

»Lebendig und warmherzig«  

Bettina Baltschev, MDR 6.11.

neuBuch-Cover von »100 Jahre, 100 Orte, 100 Rezepte«

100 Jahre, 100 Orte, 100 Rezepte

Ein internationales Kochbuch der Friedrich-Ebert-Stiftung

Der Geschmack von Freiheit und Demokratie 

neuBuch-Cover von »Blackbox Steuerpolitik«

Julia Jirmann

Blackbox Steuerpolitik

Wie unser Steuersystem Ungleichheit fördert. Ein Reformvorschlag

»Um die Demokratie zu stärken, ist eine Neuausrichtung der Steuerpolitik unerlässlich.« 

Julia Jirmann

neuBuch-Cover von »Das geschmeidige Ich«

Martin Hecht

Das geschmeidige Ich

Die Gesellschaft der Selbstdarsteller

»Soziale Geschmeidigkeit« ist das neue Kapital und die Schlüsseltugend unserer Zeit. Wer darüber verfügt, feiert Erfolge, wer nicht, wird zum Verlierer. 

Martin Hecht

neuBuch-Cover von »Von Berlusconi zu Meloni«

Michael Braun

Von Berlusconi zu Meloni

Italiens Weg in den Postfaschismus

»brillante Langzeitstudie« 

Süddeutsche Zeitung am 10.10.2024

neuBuch-Cover von »Deadline für den Journalismus?«

Frank Überall

Deadline für den Journalismus?

Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden

»Wir brauchen eine Debatte in Gesellschaft und Politik darüber, wie wir die wichtige Rolle des Journalismus in der Demokratie sichern.« 

Frank Überall

neuBuch-Cover von »Klimabauhaus Berlin«

Stephan Rammler

Klimabauhaus Berlin

Die adaptive Stadt: Berlin als Reallabor der Klimaanpassung

»Klimagerechtigkeit muss für alle gelten.« 

Stephan Rammler

Buch-Cover von »Verfassung im Fluss«

Verfassung im Fluss

75 Jahre Grundgesetz

»Wie stark ist unsere deutsche Demokratie gegen ihre Feinde?« 

Sabine Fandrych, Geschäftsführerin der Friedrich-Ebert-Stiftung

Neuerscheinungen
Buch-Cover von »Blackbox Steuerpolitik« Aktuelle Debatte "Unser Steuersystem ist in die Jahre gekommen und es sind große Gerechtigkeitslücken entstanden. Es benötigt dringend ein Update. Wenn wir die großen Herausforderungen gemeinsam steuern und finanzieren wollen, ohne dabei das Gemeinwesen zu opfern oder die breite Arbeitnehmerschaft noch stärker zu belasten, müssen die reichsten Menschen und größten Konzerne einen höheren Beitrag leisten."

Julia Jirmann

Bebilderung der Meldung »Neue Podcast-Folge: Daniela Rüther über ihr Buch

Neue Podcast-Folge: Daniela Rüther über ihr Buch "Die Sex-Besessenheit der AfD. Rechte im Genderwahn"

Die Historikerin Daniela Rüther hat untersucht, wie die AfD das Thema "Gender" als sinnentleerten Kampfbegriff einsetzt gegen alles, was nicht zum rechtskonservativen Denken passt. Insbesondere analysiert sie sie an den Wirkungsorten der Macht: in den Parlamenten. Sie nimmt die Strategien der AfD ins Visier und legt die Ursprünge ihrer Kampftaktiken bei der NPD und der NSDAP offen.

Zur Meldung

Bebilderung der Meldung »Dieter Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet«

Dieter Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch! Unser Autor Dieter Vaupel ist für seine “wertvolle Erinnerungsarbeit zu Schicksalen aus der NS-Zeit” mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

Zur Meldung

Bebilderung der Meldung »

"Brillante Langzeitstudie": Süddeutsche Zeitung über Michael Brauns Buch "Von Berlusconi zu Meloni"

Stefan Ulrich bespricht in der SZ vom 12./13.10.24 Michael Brauns Buch "Von Berlusconi zu Meloni. Italiens Weg in den Postfaschismus"

Zur Meldung

Franz Müntefering - Nimm das Leben, wie es ist
24. Februar 2025 , Nordheide

mehr

Do You Have Something to Fight for?
27. Februar 2025 , Berlin

mehr

Daniela Rüther - Die Sex-Besessenheit der AfD
6. März 2025 , Main

mehr

Hella und Sandra Rottenberg – Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik
27. März 2025 , Chemnitz

mehr


Alle Veranstaltungen

Neue Gesellschaft /
Frankfurter Hefte

Die Zeitschrift für Politik und Kultur, die jeden Monat fundiertes Wissen für den aktuellen Diskurs liefert

Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Nora Bossong, Christian Krell, Thomas Meyer, Bascha Mika, Christina Morina, Martin Schulz und Wolfgang Thierse

Buch-Cover von »Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte«