In Deutschland haben die Themen Flucht und Migration medial wieder Dauerkonjunktur. Dabei ist Flucht nach Deutschland und Flucht aus Deutschland keinesfalls ein neues Phänomen,...
Mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung Deutschlands hat mittlerweile einen sogenannten „Migrationshintergrund“ – aber Alltagsrassismus, Diskriminierung und...
Die Gesellschaft Chinas hat, ausgelöst durch die schnelle wirtschaftliche Entwicklung, viele Veränderungen durchlaufen. Im zweiten Teil des Podcast-Gesprächs mit Gerhard Stahl,...
In diesem Podcast-Gespräch geht es um die Idee einer „Plattform Europa“ zur Schaffung einer europäischen Öffentlichkeit und zur Überwindung nationaler Echokammern. Wie...
Chinas Politik und Wirtschaft werden die Zukunft der globalisierten Welt stark beeinflussen. Im Podcast-Gespräch mit Gerhard Stahl, Ökonom und Autor des Buches »China – Zukunftsmodell...
»Intelligente« Maschinen umgeben uns überall. Doch was macht digitale Technik mit uns, was macht künstliche Intelligenz (KI) mit unserer Vernunft? Verstehen wir, wie sie uns dient,...
In dieser Podcast-Folge geht es um den Ukraine-Krieg und die deutsche Außenpolitik. Wann hätte der Westen die Hinwendung Putins zu einer neo-imperialen Politik erkennen können?...
Niklas Frank ist der Sohn von Hans Frank, Hitlers »Generalgouverneur« im besetzten Polen. Im Podcast »Dietz & Das« liest er aus seinem Buch »Auf in die Diktatur! Die Auferstehung...
Gregor Gysi und Birgit Lahann sprechen über die DDR, über 30 Jahre Wiedervereinigung und über das Buch »Als endete an der Grenze die Welt. Nach der Wende – Geschichten einer untergegangenen...
Stellt Künstliche Intelligenz eine Bedrohung für unsere Demokratie dar? Dieser Frage gehen Paul Nemitz und Matthias Pfeffer in ihrem Buch »Prinzip Mensch. Macht, Freiheit und Demokratie...
Die sogenannte „Neue Rechte“ strebt in ganz Europa an die Macht. Eine ihrer wichtigsten Strategien ist die Instrumentalisierung von Geschichte und die Umdeutung geschichtlicher...
Beate Küpper und Andreas Zick, die Herausgeber der Rechtsextremismus-Studie »Die geforderte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21«,...
Michael Butter hat intensiv zum Thema Verschwörungsmythen geforscht, auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Im Podcast spricht er darüber, wann Verschwörungstheorien...
Der Russland-Experte Reinhard Krumm thematisiert in seinem Buch »Russlands Traum. Anleitung zum Verständnis einer anderen Gesellschaft« Russlands widersprüchlichen Traum von Freiheit...
In seinem spannenden Enthüllungsbuch »Der Schützling. Stasi-Agent Adolf Kanter, Helmut Kohl, die Korruption und die größte Spionage-Affäre der Bundesrepublik« schreibt Dirk Koch...