Themenspecial: arte strahlt heute Abend (Do, 01.06.2023) um 21.10 Uhr eine Dokumentation zum Stasi Agenten „Adolf Kanter – Der Spion, der zu viel wusste“ aus. Der dreiviertelstündige...
Das Autoren-Duo Valentina Kerst und Fedor Ruhose setzt sich in seinem neu erschienenen Sachbuch „Schleichender Blackout. Wie wir das digitale Desaster verhindern“ damit auseinander,...
Die Historikerin Brigitte Seebacher vollzieht in ihrem neu erschienenen und glänzend geschriebenen Buch „Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied. Zur Geschichte der Sozialdemokratie“...
Das neu erschienene Buch „Der lange Weg zur Demokratie. Von Berlin über Budapest nach Prag und Danzig“, geschrieben von György Dalos, Ilko-Sascha Kowalczuk und Jean-Yves Potel,...
In seinem neu erschienenen Buch »Der Mensch-Klima-Komplex. Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung« spricht sich der Klimaforscher...
Der Journalist und Auslandskorrespondent Oliver Mayer-Rüth stellt in seinem neuen Buch »Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden« den kometenhaften Aufstieg des türkischen...
Es begann alles mit der Frage: „Kennen Sie einen Juden?“, die Opernregisseur Barrie Kosky 2018 an vorübergehende Menschen am Brandenburger Tor stellte. Die Antworten...
Der neueste Band der von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebenen historischen Fachzeitschrift „Archiv für Sozialgeschichte“ (AfS) trägt den Titel „Sozialgeschichte...
In seinem neuen Buch „Kirche, Schuld und Synodaler Weg – Was Galileo, die Judenverfolgung und den Missbrauchsskandal verbindet“ untersucht der streitbare Sozialwissenschaftler...
In dieser Folge der Podcastreihe »Yallah Deutschland, wir müssen reden!« spricht Autorin Souad Lamroubal mit dem Anwalt Jens Dieckmann über die Überlastung der Ausländerbehörden...
Souad Lamroubal spricht in der neuen Podcastreihe des Dietz-Verlags »Yallah Deutschland, wir müssen reden!« mit ihren Gästen über Migration, Integration und Rassismus in Deutschland....
»Yallah Deutschland, wir müssen reden!« lautet der Appell, den Souad Lamroubal in ihrem Buch eindringlich formuliert und in ihrer gleichnamigen Podcast-Reihe selbst wörtlich nimmt....
In Deutschland haben die Themen Flucht und Migration medial wieder Dauerkonjunktur. Dabei ist Flucht nach Deutschland und Flucht aus Deutschland keinesfalls ein neues Phänomen,...
Mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung Deutschlands hat mittlerweile einen sogenannten „Migrationshintergrund“ – aber Alltagsrassismus, Diskriminierung und...