Die ost-ukrainische Region Donbass ist reich an industriellen Ressourcen wie Kohle und Stahl, was sie zu einem besonderen Hotspot russischer Interessen macht. Doch nicht allein...
Franz Müntefering erzählt für sein Leben gern – besonders einfallsreich tut er dies in seinem neuesten Buch »Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.«. Es sind vor allem...
Die soeben veröffentlichte polizeiliche Kriminalstatistik sorgt für heftige und hoch emotionale Diskussionen in Deutschland, vor allem über das Thema „Ausländerkriminalität“....
Wo bleibt die Wut der Demokrat:innen über den Antisemitismus in Deutschland? Wo sind die lauten Stimmen gegen die AfD? Diese Fragen stellt Niklas Frank im Dietz&Das-Podcast-Gespräch...
Ami Ajalon berichtet in seinem Buch »Im eigenen Feuer. Wie Israel sich selbst zum Feind wurde und die jüdische Demokratie trotzdem gelingen kann. Erinnerungen eines Geheimdienstchefs«...
„Die größte Datensammlung zur Geschichte der menschlichen Arbeit“: Diesen Anspruch erfüllt das neue Standardwerk »Matrix der Arbeit. Materialien zur Geschichte und Zukunft...
Es begann alles mit der Frage: „Kennen Sie einen Juden?“, die Opernregisseur Barrie Kosky 2018 an vorübergehende Menschen am Brandenburger Tor stellte. Die Antworten...
Der neueste Band der von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebenen historischen Fachzeitschrift „Archiv für Sozialgeschichte“ (AfS) trägt den Titel „Sozialgeschichte...
In seinem neuen Buch „Kirche, Schuld und Synodaler Weg – Was Galileo, die Judenverfolgung und den Missbrauchsskandal verbindet“ untersucht der streitbare Sozialwissenschaftler...
In dieser Folge der Podcastreihe »Yallah Deutschland, wir müssen reden!« spricht Autorin Souad Lamroubal mit dem Anwalt Jens Dieckmann über die Überlastung der Ausländerbehörden...
Souad Lamroubal spricht in der neuen Podcastreihe des Dietz-Verlags »Yallah Deutschland, wir müssen reden!« mit ihren Gästen über Migration, Integration und Rassismus in Deutschland....
»Yallah Deutschland, wir müssen reden!« lautet der Appell, den Souad Lamroubal in ihrem Buch eindringlich formuliert und in ihrer gleichnamigen Podcast-Reihe selbst wörtlich nimmt....
In Deutschland haben die Themen Flucht und Migration medial wieder Dauerkonjunktur. Dabei ist Flucht nach Deutschland und Flucht aus Deutschland keinesfalls ein neues Phänomen,...
Mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung Deutschlands hat mittlerweile einen sogenannten „Migrationshintergrund“ – aber Alltagsrassismus, Diskriminierung und...