Gregor Gysi und Birgit Lahann im Gespräch über ihr Buch "Als endete an der Grenze die Welt"

30 Jahre Wiedervereinigung – Gregor Gysi und Birgit Lahann im Podcast-Gespräch bei »Dietz & Das«

Gregor Gysi und Birgit Lahann sprechen über die DDR, über 30 Jahre Wiedervereinigung und über das Buch »Als endete an der Grenze die Welt. Nach der Wende – Geschichten einer untergegangenen Gesellschaft« von Birgit Lahann. Es enthält Erinnerungen an die DDR, spannende, traurige, komische und bittere Geschichten aus einem Land, das es so nicht mehr gibt. Das Gespräch ist ein Ausschnitt aus einer Veranstaltung im Berliner Ensemble im Oktober 2020.

Ost-Prominente während und nach der Wende

Gleich nach dem Mauerfall ging STERN-Autorin Birgit Lahann in die DDR – für sie als Westdeutsche ein »Land mit sieben Siegeln«. Begleitet von den Fotografinnen Ute Mahler und Karin Rocholl traf sie viele bekannte Persönlichkeiten. Darunter Heiner Müller, Ulrich Mühe, Ines Geipel, Friedrich Schorlemmer, Tamara Danz, Frank Castorf, Gregor Gysi, Sascha Anderson, Eva-Maria Hagen, Wolf Biermann, Jürgen Fuchs oder Thomas Brussig und viele andere mehr. Und die Reise ging noch 30 Jahre weiter…

Damit wir nicht vergessen: Geschichten aus der DDR

Birgit Lahann reiste Tausende Kilometer durch die »neuen Länder«. Ein Schild an der Straße, eine Notiz im Regionalblatt führte sie zu Nationalisten am Stammtisch, zur Jugendweihe oder einer Schulstunde mit Abiturienten. Lahann hörte den Menschen mit Neugier und Empathie in ihrem Glück und ihrer Zerrissenheit zu.

Hier geht es zu der Podcast-Folge!

»Dietz & Das« – so heißt unser Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte. Autor*innen aus dem Dietz-Verlag stellen hier ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen – informativ, unterhaltsam, inspirierend. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es eine neue Folge: spannende, offene Diskussionen und neue Sichtweisen von unterschiedlichen Expert*innen für alle, die sich eine differenzierte Meinung bilden wollen. »Dietz & Das« ist auf unserer Website und auf allen Podcast-Plattformen abrufbar.

Birgit Lahann, geboren 1940, ist Journalistin und Autorin in Hamburg, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften, arbeitete unter anderem mit Peter Zadek, war Reporterin beim Südwestfunk Baden-Baden und 25 Jahre Autorin beim STERN. Sie erhielt den Theodor-Wolff-, den Emma- und den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Bei Dietz erschienen: »Wir sind durchs Rote Meer gekommen, wir werden auch durch die braune Scheiße kommen« Schriftsteller in Zeiten des Faschismus« (2018), »Nietzsche. Ich bin Dynamit« (2017), »Peter Weiss. Der heimatlose Weltbürger« (2016) und »Hochhuth. Der Störenfried« (2016)

Letzte Beiträge

Antisemitismus in Deutschland, die AfD und das Schweigen der Mehrheit. Gespräch mit Niklas Frank und Alexandra Eul

Antisemitismus in Deutschland, die AfD und das Schweigen der Mehrheit – Niklas Frank im Podcast-Gespräch

Wo bleibt die Wut der Demokrat:innen über den Antisemitismus in Deutschland? Wo sind die lauten S…

Digitalisierung in Deutschland – Blackout oder Take-off? Podcast-Gespräch mit Valentina Kerst und Fedor Ruhose

Wie steht Deutschland in Sachen Digitalisierung da? Mit dieser Frage befassen sich Valentina Kers…
Podcast zum Buch "Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik" von Marco Pagano

Mehr Wertschätzung für Ehrenamt und Kommunalpolitik

„Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik“ – so heißt das Buch von Mar…
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Dreizehnmorgenweg 24

D-53175 Bonn

Tel. +49 (0)228-184877-0

Fax +49 (0)228-184877-29

info@dietz-verlag.de

www.dietz-verlag.de

© 2021 Verlag J.H.W. Dietz Nachf.