Cover des Buches "Hessen vorn. Die Biografie des Hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn"

Die Biografie einer hessischen Legende: Georg August Zinn

Georg August Zinn (1901–1976) war der bedeutendste sozialdemokratische Ministerpräsident der 1950er- und 1960er-Jahre. Gerhard Beier setzt der hessischen Legende mit seiner umfangreichen Biografie »Hessen vorn. Die Biografie des Hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn« ein Denkmal.

Pionier einer demokratischen Wirtschaftsordnung

In den 1950er- und 1960er-Jahren gab Georg August Zinn als Ministerpräsident der Entwicklung Hessens entscheidende Impulse. Sein Ziel war es, eine neue demokratische Wirtschaftsordnung jenseits von Kapitalismus und Planwirtschaft zu schaffen. Hessen entwickelte sich in seiner Amtszeit zu einem wirtschaftlich starken und innovativen Land und zum Vorreiter sozialdemokratischer Politik.

Begründer des hessischen Erfolgswegs

Als Justizminister (1945–1951) war Georg August Zinn maßgeblich an der Entstehung der Hessischen Verfassung beteiligt. Als Ministerpräsident (1951–1969) führte er das Land Hessen an die Spitze des politischen Fortschritts. Das als »sozialdemokratisches Musterland« bezeichnete Hessen wurde zum Pionier einer planmäßigen Landesentwicklung, welche die Potenziale des Rhein-Main-Gebiets und der ländlichen Regionen optimal entwickelte.

Der Autor

Der Historiker Gerhard Beier, 1937–2000, war Experte für die Geschichte der Arbeiterbewegung. Er veröffentlichte unter anderem eine umfangreiche Biografie des IG Metall-Vorsitzenden Willi Richter und eine Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen. Er war 30 Jahre Stadtverordneter und Vorsitzender des Hessischen Schriftstellerverbands.

Letzte Beiträge

Cover des Buches "Die Sexbesessenheit der AfD. Rechte im Genderwahn" von Daniela Rüther

Gender und die AfD – Wie rechte Politik Körper, Geschlecht und Familie kontrollieren will

In „Die Sex-Besessenheit der AfD. Rechte im Genderwahn“ fragt die Historikerin Daniela Rüther, wa…
Cover des Buches "The Big Change? Großbritanniens Exit aus dem Populismus" von Michele Auga

Großbritanniens Exit aus dem Populismus – Warum das Vereinigte Königreich wieder Hoffnung macht

In „The Big Change – Großbritanniens Exit aus dem Populismus“ betrachtet Michèle Auga die politis…
Cover des Buches "Mevlüde bleibt! Die wahre Geschichte einer Frau, die Rassismus mit Liebe und Versöhnung begegnet"

Wie spricht man mit Kindern über Gewalt und Rassismus? Das Kinderbuch „Mevlüde bleibt!“ hilft dabei

Das Kinderbuch „Mevlüde bleibt! Die wahre Geschichte einer Frau, die Rassismus mit Liebe und Vers…
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Dreizehnmorgenweg 24

D-53175 Bonn

Tel. +49 (0)228-184877-0

Fax +49 (0)228-184877-29

info@dietz-verlag.de

www.dietz-verlag.de

© 2021 Verlag J.H.W. Dietz Nachf.