»Das Politiklexikon« – immer wieder neu, stets aktuell

Das bewährte »Politiklexikon: Begriffe. Fakten. Zusammenhänge« im Taschenbuchformat geht in seine 8. Auflage. Überarbeitet und erweitert im Corona- und Bundestagswahljahr, mit über 1.700 Stichwörtern und mehr als 50 übersichtlichen, nützlichen Tabellen und Grafiken sowie Karten zu Deutschland, Europa und der Welt. Das Lexikon ist zugeschnitten auf alle, die an Politik interessiert sind.

Grundwissen Politik – kompakt und anschaulich

Das Politiklexikon ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für Schüler*innen und Studierende und alle Politikinteressierte. In gut verständlicher Sprache liefert es kurzgefasste, einführende Informationen zu zentralen politischen Begriffen. Darüber hinaus enthält das Politiklexikon detaillierte Informationen zu allen 16 Ländern bzw. Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland und grundlegende Informationen zu den Mitgliedsstaaten, allen Nachbarstaaten der Europäischen Union, den sogenannten G 7-Staaten sowie Russland und China.

Die wichtigsten Themenfelder lauten:

  • Deutschland, die Bundesländer und die deutsche Innenpolitik
  • regionale, kommunale und andere Ebenen der politischen Selbstverwaltung und Selbstorganisation
  • politische Parteien und Verbände
  • Arbeitsmarkt-, Wirtschafts-, Industrie- und Strukturpolitik, Finanz-, Steuer- und Haushaltspolitik, Sozialpolitik, Umweltpolitik, Recht und Gesetz
  • Europäische Union und europäische Entwicklung
  • EU-Nachbarländer, Außenpolitik und internationale Politik
  • deutsche Geschichte und politische Ideengeschichte

Das Politiklexikon als Nachschlagewerk sollte in keinem Bücherschrank von Politikinteressierten fehlen!

Weitere hilfreiche Lexika zu den Themenbereichen Wirtschaft, Recht und Europa finden Sie hier.

Letzte Beiträge

Cover des Buches "Die Sexbesessenheit der AfD. Rechte im Genderwahn" von Daniela Rüther

Gender und die AfD – Wie rechte Politik Körper, Geschlecht und Familie kontrollieren will

In „Die Sex-Besessenheit der AfD. Rechte im Genderwahn“ fragt die Historikerin Daniela Rüther, wa…
Cover des Buches "The Big Change? Großbritanniens Exit aus dem Populismus" von Michele Auga

Großbritanniens Exit aus dem Populismus – Warum das Vereinigte Königreich wieder Hoffnung macht

In „The Big Change – Großbritanniens Exit aus dem Populismus“ betrachtet Michèle Auga die politis…
Cover des Buches "Mevlüde bleibt! Die wahre Geschichte einer Frau, die Rassismus mit Liebe und Versöhnung begegnet"

Wie spricht man mit Kindern über Gewalt und Rassismus? Das Kinderbuch „Mevlüde bleibt!“ hilft dabei

Das Kinderbuch „Mevlüde bleibt! Die wahre Geschichte einer Frau, die Rassismus mit Liebe und Vers…
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Dreizehnmorgenweg 24

D-53175 Bonn

Tel. +49 (0)228-184877-0

Fax +49 (0)228-184877-29

info@dietz-verlag.de

www.dietz-verlag.de

© 2021 Verlag J.H.W. Dietz Nachf.