Cover des Buches "Traum(a)land. Identität und Zusammenhalt in Ost und West"und Wie

„Traum(a)land“: Buchpremiere am 12.11.2021 im Refugio, Berlin

Vorstellung des Buches „Traum(a)land. Wer wir sind und sein könnten. Identität & Zusammenhalt in Ost und West“ mit Karamba Diaby, Eung-Jeung Lee, Daniela Kolbe, Robert Prosser, Michael Baral und Solome Datmalchi. Auch im Livestream!

Das Buch

Über 50 AutorInnen verschiedener Generationen aus Ost- und Westdeutschland begeben sich in diesem Buch auf die Reise in ein »Traumland«. Ausgehend von einem Kunstwerk entwickeln sie Visionen für einen stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Identitäten und Geschichten der Ost- und Westdeutschen, aber auch die Suche nach Gemeinsamkeiten und gegenseitigem Verständnis im Spannungsfeld von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen im Zentrum.

An diesem Abend sind folgende AutorInnen des Bandes im Gespräch:

Dr. Karamba Diaby, Mitglied des Deutschen Bundestages

Prof. Dr. Eun-Jeung Lee, Koreastudien FU Berlin

Daniela Kolbe, stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung

Robert Prosser, Graffitikünstler und Schriftsteller

Die SchauspielerInnen Michael Baral und Salome Dastmalchi lesen aus verschiedenen Essays des Buches

Moderation: Alexander Behrens (Dietz-Verlag) und Franziska Richter (Friedrich-Ebert-Stiftung)

Alle Informationen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung hier: TRAUMaLAND: Wer wir sind und sein könnten (fes.de)

Letzte Beiträge

Cover des Buches "Pionier und Außenseiter. Gustav Mayer. Deutsch-jüdischer Historiker des Sozialismus" von Gottfried Niedhart

Erste Biografie über Gustav Mayer, Pionier einer Geschichte der Arbeiterbewegung

Eine Biografie über Gustav Mayer (1871-1948) ist längst überfällig. Historiker Gottfried Niedhart…
Cover des Buches "Zum Ausrotten wieder bereit? Wir deutschen Antisemiten - und was uns blüht" von Niklas Frank

Antisemitismus in Deutschland – Niklas Frank fragt in seinem neuen Buch: ist unser Land »Zum Ausrotten wieder bereit?«

In seinem neuen Buch »Zum Ausrotten wieder bereit? Wir deutschen Antisemiten – und was uns blüht«…
Cover des Buches "Gender Pay Gap. Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart"

»Gender Pay Gap«: neues Buch zu Geschichte und Ursachen der ungleichen Bezahlung

Im neuen Buch zum »Gender Pay Gap. Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart« le…
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Dreizehnmorgenweg 24

D-53175 Bonn

Tel. +49 (0)228-184877-0

Fax +49 (0)228-184877-29

info@dietz-verlag.de

www.dietz-verlag.de

© 2021 Verlag J.H.W. Dietz Nachf.